Die Vorbereitung & Planung

Es ist zwar erst Oktober 2025, doch die Planung kann ja nie früh genug starten! Möglicherweise werden wir im nächsten Jahr acht oder neun Länder besuchen, die an der Donau liegen. Vieleicht reisen wir auch noch mit ein oder zwei anderen Booten, wir werden sehen. Es gibt etwas Literatur über den Fluss, z. B. "Die Donau" von Kelheim zum Schwarzen Meer von Melanie Haselhorst und Kenneth Dittmann, erschienen im Delius Klasing Verlag (ISBN 978-3-667-11230-9), mittlerweile in der vierten aktualisierten Auflage. Auf der Suche nach vernünftigem Kartenmaterial sind wir noch nicht so recht fündig geworden. Bisher fanden wir "Online Karten bei Viadonau.org und anderen Anbietern. Papierkarten gibt es bei "Hanse Nautic" in Hamburg, z. B. von einem Belgischen Verlag. Unser Lieblingsverlag für Binnenkarten, die "KARTENWERFT" hat derzeit für die Donau noch nichts im Angebot.

 

Fast alle Donauanrainer unterzeichneten das Schengener Abkommen und so reicht ein gültiger Personalausweis bei der Einreise in diese Länder. In Bulgarien wird erwartet, dass man sich nach der Einreise innerhalb von 24 Stunden bei der nächsten Polizeidienststelle anmeldet. Sofern man in die Ukraine oder nach Moldavien einreisen möchte, ist ein Reisepass vorteilhaft. 

Das Boot sollte ein amtliches Kennzeichen haben und gültige Schiffspapiere gehören auch an Bord. Außerhalb Deutschlands und Österreichs wird ein "Fahrerlaubnisschein" erwartet. Infos dazu bei den Wasser- und Schifffahrtsbehörden. Einige Länder erwarten eine Crewliste und einen Bootsstempel.

Ach ja, das UKW Sprechfunkzeugnis sollte genauso mitgeführt werden, wie das Handbuch Binnenschifffahrtsfunk mit Regionalteil Donau!

Sehr gut macht es sich, die jeweilige Gastlandflagge an der Gösch zu hissen! Für Hundehalter empfiehlt sich der Europäische Heimtierausweis für den Vierbeiner, sowie ein Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis mit aktuellem Tollwut-Titer-Test und einem Mikrochip zur Erkennung.

Und hier findest Du demnächst noch mehr Webadressen die interessant sein könnten... - übrigens, wenn jemand weiter Tipps und Infos für mich hat, gerne per Email!

 

Viadonau:  https://www.viadonau.org/.    WSA: https://www.wsa-donau-mdk.wsv.de/